- Ebbe-und-Flut-Kraftwerk
- Ẹb|be-und-Flut-Kraft|werk, das: Gezeitenkraftwerk.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gezeitenkraftwerk: Ebbe und Flut erzeugen Energie — Im Wechsel von Ebbe und Flut steckt Energie. Die Kraft des Tidenhubs nutzte man an der Kanalküste in England und Frankreich schon im 11. Jahrhundert. Auch zu späteren Zeiten gab es immer wieder neue Entwürfe für Gezeitenmühlen. So bauten etwa… … Universal-Lexikon
Wasserkraftanlage — Ein Wasserkraftwerk oder Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die mechanische Energie des Wassers in elektrischen Strom umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines Wasserkraftwerkes ausgestattet mit… … Deutsch Wikipedia
Gezeitenkraftwerk — Ge|zei|ten|kraft|werk 〈n. 11〉 Kraftwerk, das den unterschiedlichen Wasserstand der Gezeiten zur Stromerzeugung ausnutzt * * * Ge|zei|ten|kraft|werk, das: Kraftwerk, bei dem die durch den unterschiedlichen Wasserstand der Gezeiten sich ergebende… … Universal-Lexikon
Gezeitenkräfte auf der Erde — Auf die relativ kurzperiodischen Kräfte der Gezeiten (kleinste Periode 12,406 Stunden) reagiert der Erdkörper elastisch, das heißt, er deformiert sich ohne Zeitverzögerung proportional zu den Gezeitenkräften. Wie von den Meeresgezeiten her… … Universal-Lexikon
Gezeitenkraftwerk — Ein Gezeitenkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das potentielle und kinetische Energie aus dem Tidenhub des Meeres in elektrischen Strom wandelt. Gezeitenkraftwerke entnehmen ihre Energie letztlich der Erddrehung mit Hilfe der Anziehungskraft des… … Deutsch Wikipedia
Gezeitenkraftwerk Rance — f2 Gezeitenkraftwerk La Rance Gezeitenkraftwerk im Bereich des Sperrwerkes Lage … Deutsch Wikipedia
Norderney — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gezeitenkraftwerk Kislaja Guba — f2 Gezeitenkraftwerk Kislaja Guba Blick über die Saure Bucht (Kraftwerk nicht im Bild!) … Deutsch Wikipedia
Wasserkraftwerk — Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die kinetische Energie des Wassers in mechanische Energie bzw. elektrische Energie umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines… … Deutsch Wikipedia
Kislaja Guba — Karte von Kislaya Guba (Englisch) Kislaja Guba (russisch Кислая губа, deutsch Saure Bucht) ist ein Fjord auf der Halbinsel Kola nördlich von Murmansk in Russland, der am Nordende in die Barentsee mündet. Gezeitenkraftwerk … Deutsch Wikipedia